Skip to main content
print-header
  • Gesetzestext Bürgerbeauftragtengesetz

    Wir sind gern für Sie da - das Team des Thüringer Bürgerbeauftragten

  • Teilnehmer der Tagung im Gruppenbild im Hof des Thüringer Landtags

    Tagung der Bürger-und Polizeibeauftragten des Bundes und der Länder in Erfurt

    Teilnehmer der Tagung, Foto: Volker Hielscher
  • ältere Frau sitzt auf einer Bank mit dem Schriftzug Rentnerbank

    Erstattungsanspruch hemmt Auszahlung der Rente

    Foto: Barbara Eckholdt/pixelio.de
  • älterer Mann hält Kaffeetasse in der Hand

    Nachbarschaftshilfe – Thüringer Bürgerbeauftragter mahnt dringend Erleichterungen an

    Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
  • Dokument mit einem Stift darauf

    Ihr Anliegen in guten Händen

    Sie können sich jederzeit schriftlich oder mündlich an uns wenden. Nutzen Sie auch unser Onlineformular auf dieser Webseite.
zurück zur Auswahl

Über den Preis lässt sich reden

Ein Bürger zweifelt an der Verfahrensweise des zuständigen Straßenbauverwaltungsamtes. Das möchte einem Bürger für ein öffentliches Bauvorhaben dessen Privatgrundstück abkaufen und bietet einen Quadratmeterpreis von 20 Cent an. Der Bürger ist aber davon überzeugt, dass der Wert viel höher liege. Die Behörde schaltete daraufhin einen Sachverständigen ein. Dieser hat nach Auskunft des Bürgers aber nicht einmal das Grundstück angeschaut. Zudem gebe es in dem Gutachten aus seiner Sicht viele formale Fehler. Der Bürgerbeauftragte sprach daraufhin mit der zuständigen Behörde. Dabei stellte sich heraus, dass die Bedenken und Befürchtungen des Bürgers unbegründet sind. 

Bei öffentlichen Bauvorhaben, kommt es vor, dass die Gemeinden oder Städte private Grundstücke benötigen. Sie unterbreiten im Zuge dessen den Eigentümern ein Kaufangebot. Dem zugrunde liegen Vergleichspreise oder auch Bodenrichtwerte. Es ist also keineswegs unüblich, dass somit Preise ermittelt werden, auch wenn kein Gutachter unmittelbar vor Ort war. 

In konkreten Fall konnte der Bürgerbeauftragte die Angelegenheit unbürokratisch klären und die Zweifel an der amtlichen Handlung ausräumen. Er empfahl dem Bürger, sich mit der Behörde gütlich zu einigen. Eventuell könne man im Rahmen einer Verhandlungslösung einen Quadratmeterpreis zwischen 20 Cent und den (naturgemäß höheren) Preisvorstellungen des Bürgers erreichen.

(Stand: November 2014)

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Die nächsten Termine und Sprechtage

Keine Nachrichten verfügbar.

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Weg zum Bürgerbeauftragten