Skip to main content
print-header
  • Gesetzestext Bürgerbeauftragtengesetz

    Wir sind gern für Sie da - das Team des Thüringer Bürgerbeauftragten

  • Teilnehmer der Tagung im Gruppenbild im Hof des Thüringer Landtags

    Tagung der Bürger-und Polizeibeauftragten des Bundes und der Länder in Erfurt

    Teilnehmer der Tagung, Foto: Volker Hielscher
  • ältere Frau sitzt auf einer Bank mit dem Schriftzug Rentnerbank

    Erstattungsanspruch hemmt Auszahlung der Rente

    Foto: Barbara Eckholdt/pixelio.de
  • älterer Mann hält Kaffeetasse in der Hand

    Nachbarschaftshilfe – Thüringer Bürgerbeauftragter mahnt dringend Erleichterungen an

    Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
  • Dokument mit einem Stift darauf

    Ihr Anliegen in guten Händen

    Sie können sich jederzeit schriftlich oder mündlich an uns wenden. Nutzen Sie auch unser Onlineformular auf dieser Webseite.
zurück zur Auswahl

Normgerechte Abtrennung einer Versorgungsleitung zügig durchgesetzt

Eine Bürgerin wandte sich schriftlich an den Bürgerbeauftragten und schilderte ihr Problem mit einer ihrer Meinung nach nicht normgerechten Abtrennung einer Wasserversorgungsleitung. An ihre Wasserleitung grenze ein 10-Meter-Wasserrohr, in der sich Wasser ansammle. Die Bürgerin befürchtete, dass durch dieses in der Leitung stehende Wasser, eine Verschmutzung und Verkeimung ihres Trinkwassers einhergehen könnte. Sie habe bereits mehrfach ihren Versorger auf diesen Zustand hingewiesen und um eine Lösung des Problems gebeten. Bisher jedoch ohne Erfolg.

Der Bürgerbeauftragte wandte sich an den zuständigen ➤ Wasser- und Abwasserzweckverband und bat, den Sachverhalt zu prüfen. Der Verband bestätigte eine nicht normgerechte Abtrennung der Versorgungsleitung unmittelbar hinter dem Anschluss der Bürgerin. Er sicherte nunmehr eine kurzfristige und sachgerechte Abtrennung zu. Durch das Setzen eines Hydranten am Ende der Hauptversorgungsleitung werde zudem die Möglichkeit geschaffen, die Leitung jederzeit spülen zu können. Darüber hinaus bekräftigte der Verband eine gute Trinkwasserqualität. Diese werde regelmäßig kontrolliert und überwacht. 

Kurze Zeit später bestätigte die Bürgerin auf Nachfrage des Bürgerbeauftragten die Umsetzung der beschriebenen Maßnahmen: „Da rufen Sie genau richtig an, die Bauarbeiten haben gerade heute begonnen.“

Dem Anliegen der Bürgerin konnte durch die Unterstützung des Bürgerbeauftragten abgeholfen werden. 

(Stand: August 2015)

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Die nächsten Termine und Sprechtage

Keine Nachrichten verfügbar.

Ihr Anliegen

Sie verstehen Ihren amtlichen Bescheid nicht? Wissen nicht, welche Behörde Ihr Anliegen bearbeiten kann? Oder Sie benötigen einfach nur eine amtliche Information oder Auskunft und wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden können?

Ich prüfe Ihr Anliegen, schaue genau hin, berate und unterstütze Sie kostenlos in Verwaltungsangelegenheiten.

 

Anliegen online einreichen

Ihr Weg zum Bürgerbeauftragten